
Produkte & Services
Produkte & Services
Nachhaltige Lösungen entlang der gesamten Hanfwertschöpfung
Die Revita Hanfkontor GmbH versteht sich als zentrale Vertriebs- und Versorgungsplattform für nachhaltige Rohstoffe, Halb- und Fertigprodukte auf Basis von Industriehanf.
Wir verbinden Landwirte, Produzenten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die biobasierte Materialien einsetzen wollen – und schaffen so eine funktionierende, transparente und zukunftsfähige Lieferkette.
Unsere Produkte und Services decken die gesamte Wertschöpfung ab: vom Saatgut und Anbau über die Verarbeitung von Naturfasern und Biomasse bis hin zu innovativen Verbundstoffen und Carbon-Removal-Zertifikaten.
Jede Stufe ist Teil eines zirkulären, verantwortungsvollen Systems.
Unser Ziel: Eine biobasierte Wirtschaft, die funktioniert
Revita Hanfkontor steht für einen neuen industriellen Ansatz:
Wir bringen ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Stärke und technologische Innovation in Einklang.
Unsere Produkte sind nicht nur Alternativen – sie sind Bausteine einer regenerativen Ökonomie, in der jeder Akteur vom Boden bis zum Endprodukt Teil eines Kreislaufs ist.
Hanf ist dabei nicht nur ein Rohstoff, sondern ein Symbol für Wandel, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit. Wir verstehen diese Vielfalt als integriertes System:
Vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Veredelung sorgen wir für transparente Lieferketten, zertifizierte Qualität und verlässliche Rohstoffverfügbarkeit.
Durch unser Netzwerk aus Partnern in Deutschland, Europa und Afrika sichern wir nicht nur Rohstoffe, sondern auch Zukunftsmärkte für nachhaltige Materialien.
Was es nicht gibt, können wir in unserem Netzwerk entwickeln.
1. Rohstoffe & Saatgut – Die Basis nachhaltiger Produktion
Wir beginnen dort, wo Nachhaltigkeit entsteht: auf dem Feld.
Revita Hanfkontor sichert den Zugang zu hochwertigem, zertifiziertem Hanf-Saatgut und begleitet Landwirte beim Aufbau nachhaltiger Anbauflächen.
Unsere Rohstoffsparte liefert nicht nur die landwirtschaftliche Basis, sondern auch verarbeitete Materialien für Industrie, Forschung und Technologieentwicklung.
Wir decken damit die gesamte Bandbreite moderner Hanfanwendungen ab – von biogenen Rohstoffen bis zu Hightech-Komponenten aus Naturfasern.
Agrarische und naturbasierte Grundstoffe
- Hanfsamen, -stroh, -fasern und Schäben für Bau-, Textil-, Papier- und Verbundstoffindustrie
- Biomasse und Nebenprodukte für Energiegewinnung oder Bodenregeneration
- Hanfsamen für Nahrungsmittel, Kosmetik und pharmazeutische Anwendungen
- Hochwertiges zertifiziertes Saatgut für den europäischen und afrikanischen Markt
Industrielle Halb- und Fertigerzeugnisse
- Naturfaserverbundstoffe (Biokomposite) für Automobil-, Bau- und Möbelindustrie
- Formpressteile und Paneele für Innenausstattung, Akustik, Design und Architektur
- Dämmstoffe, Matten, Vliese und geformte Leichtbauelemente
- Technische Fasern für Textil-, Luftfahrt- und Raumfahrtanwendungen
- Hanfzellulose und mikrofibrilläre Zellulose als Rohstoff für die Verpackungsindustrie
- Biopolymere, Bioharze und Hybridmischungen für Forschung, Entwicklung und additive Fertigung
- Pharmazeutische Zwischenprodukte und Wirkstoffrohstoffe auf Hanfbasis
Materialien für Zukunftsbranchen
- Zellulose- und ligninbasierte Rohstoffe für nachhaltige Verpackungen und biogene Kunststoffe
- Faserverbunde für High-Tech-Leichtbau in Mobilität, Luftfahrt und Raumfahrt
- Materialien für Bio-Composite-Innenausstattungen, z. B. in Fahrzeugen und öffentlichen Gebäuden
- Rohstoffe für Carbon-Storage-Produkte, die CO₂ dauerhaft in Verbundmaterialien binden
2. Produkte & Materialien –
Vom Feld in die Fabrik
In Kooperation mit der BioInspiration Naturpolymere GmbH und dem Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf entwickeln wir innovative Materialien für eine biobasierte Zukunft.
Unsere biogenen Werkstoffe verbinden natürliche Faserstrukturen mit moderner Materialtechnologie – leistungsfähig, ästhetisch und klimaneutral.
Damit schaffen wir skalierbare, kreislauffähige Materiallösungen, die ökologische Innovation in die industrielle Praxis überführen.
Diese Produkte kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, z.B.:
- Bauwesen: Dämmstoffe, Platten, Leichtbauelemente
- Automobilindustrie: Interieur-Bauteile, Türverkleidungen, Armaturenträger
- Verpackungsindustrie: Zellulosefasern und Biopolymere als nachhaltige Alternativen zu Kunststoffen
- Möbel- und Designindustrie: ökologische Oberflächen, Formelemente, Naturtextilien
- Luft- und Raumfahrt: leichte, stabile Faserverbundwerkstoffe für strukturelle Anwendungen
3. Carbon Removal –
CO₂-Bindung sichtbar machen
Hanf ist nicht nur ein vielseitiger Rohstoff – er ist auch ein natürlicher CO₂-Speicher.
Während seines Wachstums bindet die Pflanze große Mengen Kohlenstoff aus der Atmosphäre und speichert diesen langfristig in Biomasse und Boden.
Gemeinsam mit der Plattform carbon-removal.credit machen wir diesen Beitrag messbar und handelbar. Unsere Carbon-Removal-Zertifikate dokumentieren die tatsächlich erreichte CO₂-Bindung aus Hanfanbau und -verarbeitung – wissenschaftlich überprüft und transparent zertifiziert.
Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen können so aktiv zum Klimaschutz beitragen, indem sie nachhaltige CO₂-Entfernungszertifikate erwerben und ihre Emissionen glaubwürdig kompensieren.
Damit verbinden wir Klimaschutz mit Wertschöpfung – aus der Natur, für die Zukunft.
4. Services – Beratung, Logistik
und Partnerschaften
- Rohstoff- und Lieferkettenmanagement – Planung, Beschaffung und Qualitätssicherung
- Beratung zu nachhaltiger Materialbeschaffung und Kreislaufwirtschaft
- Lagerung, Verarbeitung und internationale Distribution
- Koordination von Produktionspartnerschaften in Europa und Afrika
- Vertriebsunterstützung und Marktzugang für Hersteller und Start-ups
- Forschungstransfer von neuen Werkstoffentwicklungen in marktreife Anwendungen
Durch unser Netzwerk aus Forschung, Industrie, Landwirtschaft und Nachhaltigkeitspolitik ermöglichen wir, dass Innovationen tatsächlich umgesetzt werden – regional verwurzelt, global wirksam.